News
Rundbrief 193 ist veröffentlicht
Aus dem Inhalt: Hans-Walter Hoenes: Die seitwärts liegenden Duplex-Entwertungen von England |
|
Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.
- Details
Rundbrief 192 ist veröffentlicht
Aus dem Inhalt: Volker Parr: Brücken auf britischen Briefmarken (VI) |
|
Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.
- Details
Mitgliederversammlung 2018
Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Bonn wurde der Vorstand der FgGB bis auf eine Position unverändert wiedergewählt. Neuer Schatzmeister ist Stephan König, der Peer Sampé ablöst, der dieses Amt sechs Jahre ausgeübt hat und sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatte. Alle vier Vorstände wurden bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt. Der aktuelle Vorstand steht im Impressum dieser Website.
Als Dank für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bekommt Peer Sampé von Theo Brauers
eine gute Flasche Wein überreicht und wird mit der Goldenen Ehrennadel der FgGB ausgezeichnet.
Ebenfalls ausgezeichnet wird Axel Meilinger, seit Anfang 2013 Leiter der
Geschäftsstelle der FgGB. Die Silberne Ehrennadel der FgGB war längst überfällig.
- Details
Rundbrief 191 ist veröffentlicht
Aus dem Inhalt: Manfred Schmitz-Reutler: Ein gutes Stück aus meiner Sammlung |
|
Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.
- Details
Update Bibliothekverzeichnis der FgGB
Nach fast acht Jahren wurde das Verzeichnis der Bibliothek der FgGB auf den aktuellen Stand (31.12.2017) gebracht. Es kann als Bibliotheksverzeichnis 2018 kostenlos vom Menüpunkt Bibliothek dieser Website heruntergeladen werden.
- Details
Fahrt nach London 2018
Mehr als 10 Mitglieder der FgGB sowie der GB&CWPS machen sich in dieser Woche zur diesjährigen Fahrt nach London auf. Anlass ist die Spring Stampex 2018, aber natürlich auch die Weltstadt London selbst. Und an den Abenden sollen bekannte und bisher unbekannte Pubs einer eingehenden Besichtigung unterzogen werden. FgGB-Mitglieder, die sich eine Teilnahme an einer Fahrt nach London zukünftig auch mal vorstellen können, nehmen bitte Kontakt mit dem Vorstand auf.
- Details
Rundbrief 190 ist veröffentlicht
Pünktlich zu Weihnachten hat die FgGB den vierten Rundbrief im Jahr 2017 veröffentlicht.
Aus dem Inhalt: Volker Parr: Brücken auf britischen Briefmarken (IV) |
|
Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.
- Details
Neue Buchveröffentlichung der FgGB über Malteserkreuzstempel
Welcher Sammler viktorianischer Stichtiefdruckmarken kennt nicht das Problem, bei losen Marken den Aufgabeort zu bestimmen, wenn die Entwertung mit einem Malteserkreuzstempel vorgenommen wurde?
Diese Lücke will das Handbuch Besondere Malteserkreuzstempel – Distinctive Maltese Cross Postmarks von FgGB-Mitglied Karlheinz Jonny Reher schließen.
Seit der Veröffentlichung der dreibändigen Enzyklopädie von Mike Jackson und Professor David Rockoff zum Thema Malteserkreuzstempel - der erste Band war Gewinner des Heinz-Reck-Literaturpreises 2008 - erlebt das Sammeln dieser Stempel eine wahre Renaissance. Man kann auch sagen, es wurde förmlich ein neuer Hype ausgelöst. Die Preise für viele dieser Stempel sind in den letzten Jahren teilweise in nicht für möglich gehaltene Höhen gestiegen.
Das Werk von Karlheinz Jonny Reher ermöglicht jetzt auch dem Laien, viele der Malteserkreuzstempel zweifelsfrei einem bestimmten Ort zuordnen zu können. Das kann für den Eigentümer der jeweiligen Marke durchaus auch materielle Auswirkungen haben. Ob nämlich zum Beispiel eine Marke in Norwich oder in Plymouth entwertet wurde – beide Stempel sehen sich zum Verwechseln ähnlich, können aber anhand bestimmter Merkmale eindeutig unterschieden werden – macht einen Unterschied von deutlich mehr als Euro 100,00 aus.
Karlheinz Jonny Reher hat in seinem Handbuch über 100 verschiedene besondere Malteserkreuzstempel aus dem Vereinigten Königreich beschrieben. Jeder Stempel wird auf zwei DIN A4-Seiten ausführlich vorgestellt und mit Briefen illustriert. Das vom Verfasser entwickelte Verfahren zur Ausmessung der Stempel wird im Detail erläutert und für jeden Malteserkreuzstempel angewendet.
Das Handbuch ist im Format DIN A4 (Kartonpapier) farbig gedruckt und als Loseblattsammlung konzipiert, damit geplante Ergänzungslieferungen problemlos integriert werden können. Bestelldetails etc. können hier gefunden werden.
- Details
Regionaltreffen West im November
Jetzt steht es endlich fest. Das nächste Regionaltreffen West findet definitiv am 18.11.2017 statt. Wie gewohnt im Haus der Philatelie in Bonn.
- Details
Rundbrief 189 ist veröffentlicht
Nachdem die Ankündigung von RB188 ausgefallen ist, wird RB189 wieder wie gewohnt pünktlich an dieser Stelle vorgestellt.
Aus dem Inhalt: Volker Parr: Brücken auf britischen Briefmarken (III) |
|
Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.
- Details
Jahrestreffen 2017 - Saalausbietung
Das Jahrestreffen in Bonn wirft seine ersten Schatten voraus. Die mit der FgGB befreundete The Great Britain & Commonwealth Philatelic Society (GB&CWPS) hat den Katalog für die Saalausbietung jetzt fertig erstellt. Dieser kann im Rundbriefarchiv dieser Website als PDF heruntergeladen werden. Der Name der PDF ist Gesamtkatalog Saalausbietung 2017. Alle Teilnehmer vor Ort, aber auch alle anderen FgGB-Mitglieder, können sich mit Geboten beteiligen.
- Details