News

Rundbrief 211 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Erich Kirschneck: Wege nach Griechenland 1837—1875: Teil I
Willem Hoitink: Unerkannte seltene »Penny Red Stars«: Teil II ― Ist das Rätsel »Gemischten
(se-tenant) Wasserzeichen« gelöst?
Online-Meetings am 08.12.2022 und 26.01.2023
Axel Meilinger: Laufzeiten von »Too-Late«- und »Late-Fee«-Briefen nach Deutschland
Gero Schmit-Le Hanne: Luftpost von Grossbritannien nach Hongkong während des Zweiten Weltkrieges (1939–1941)
Detlev Siebert: Postalische Verwendungen der der Machin-Freimarkenserie: Teil IV
Addenda ▪ Corrigenda ▪ Errata
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken Charles III
Befreundete Vereine
GBPS-Display bei der RPSL
Ausstellungserfolge
4. Nationale ArGe-Literaturausstellung
C.G. Award 2022
Jahrestreffen 2023 in Wiebaden
Speaker´Corner
Dinner bei der IBRA 25.05.2023
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Beitragserhöhung BDPh ab 2023 ― Update
Zu guter Letzt
Passwort Rundbriefarchiv

Der nächste Rundbrief 212 erscheint im Juni 2023.

 
 

Rundbrief 210 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Erich Kirschneck: Machins ― Eine Ära geht zu Ende
Martin Strack: »Patterns of Merchandise« mit »Yorkshire Towns 2d Late fee«
Olaf Groth: »French packet rate« nach Nordafrika ab 1876
Ralph Bernatz: Nachtrag ― Portobriefe aus dem Vereinigten Königreich in das Gebiet des DÖPV 1852—1866
Gero Schmitz-Le Hanne: Luftpostkarte als Einschreiben
Gero Schmitz-Le Hanne: Luftpostleitwege von Großbritannien nach Südostasien in 1940/1941
Joachim Schaaf: Book Post ― auch in Deutschland?
Detlev Siebert: Postalische Verwendungen der Machin-Freimarkenserie: Teil III
Detlev Siebert:Praktische Erfahrungen mit dem Swap-Out-Verfahren
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Bericht Jahrestreffen in Berlin
Speaker´Corner
Befreundete Vereine
Aufruf zur Mitarbeit
Wants & Offers
Online-Meeting der FgGB am 22.09.2022
Ausstellungserfolge
4. Nationale ArGe-Literaturausstellung Großbritannien in der »philatelie 543«
Preisträger »Heinz-Reck-Literaturpreis« seit 2000
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Beitragserhöhung BDPh ab 2023
Zu guter Letzt
Passwort Rundbriefarchiv

Der nächste Rundbrief 211 erscheint im März 2023.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

 
 

Rundbrief 209 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Erich Kirschneck: Portobriefe aus dem Vereinigten Königreich in das Gebiet des DÖPV 1852—1866
Theo Brauers ▪ Nils Hansen: Dead Letter Office und Returned Letter Office — Einige Briefbeispiele
Hans Bergdolt: Von Irland nach Italien vor dem Allgemeinen Postverein
James Heal: Erste Dauerserie George V Wertstufe 6d ― Aushilfszähnung K 14 statt K 15:14
Gero Schmitz-Le Hanne: Ganzsachenausschnitte auf Postsendungen: Teil V ― Queen Elizabeth II
Joachim Schaaf: Spezieller Stempel für Drucksachen nach Irland?
Klaus Steimels: Die »Stock Exchange Forgery«
Detlev Siebert: Machins werden ungültig
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Penny Red mit ominösem Eckbuchstaben
Befreundete Vereine
Neuer Aufruf zur Mitarbeit
»Stamp & Coin Fair« Juli 2022 in York
Programm für das Jahrestreffen 2022 in Berlin
Workshop Postgeschichte GB
Speakers’ Corner
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv  
Zu guter Letzt

Der nächste Rundbrief 210 erscheint im Dezember 2022.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

 

Rundbrief 208 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Willem Hoitink: Unerkannte seltene »Penny Red Stars«: Teil I ― Platte 49
Gero Schmitz-Le Hanne: Detained in France
Joachim Schaaf: Taxierung unfrankierter oder unterfrankierter Briefe aus dem Ausland
Axel Meilinger: Vielfalt der »Too Late« und »Late Fee«-Stempel: Teil II ― Hexagonalstempel (Fortsetzung)
Jürgen Wiedemann: Das Ende der Barfrankaturen von Auslandsbriefen
Gero Schmitz-Le Hanne: Ganzsachenausschnitte auf Postsendungen: Teil IV
Gero Schmitz-Le Hanne: Nachtrag zum Artikel »Britische Postzensur im Zweiten Weltkrieg«   
Hans Bergdolt: Compulsory Registration ― Zwangseinschreiben
Detlev Siebert: Postalische Verwendungen der Machin-Freimarkenserie: Teil II
James Heal: »Signed for« ― postgeschichtlich betrachtet
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Befreundete Vereine
Rezension Brauers/Kirschneck im LP
Online-Meeting der FgGB am 10.03.2021
Online-Meeting der FgGB am 12.05.2022  
Mitgliederversammlung 2022
Kassenbericht für das Jahr 2021
Protokoll der Mitgliederversammlung der Forschungsgemeinschaft Großbritannien e.V. (FgGB) am 26.03.2022 in Bonn (Haus der Philatelie)
Laudatio für Theo Brauers
Heinz-Reck-Literaturpreis 2020
Speakers’ Corner
Ausstellungserfolge
Letterbox
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv  
Zu guter Letzt

Der nächste Rundbrief 209 erscheint im September 2022.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

 

Mitgliederversammlung 2022

Nach fast genau zwei Jahren findet das erste mal wieder ein Präsenztreffen der FgGB statt. Am 26.03. treffen wir uns ab 14:00 Uhr im Haus der Philatelie in Bonn. Auf der Tagesordnung stehen die Mitgliederversammlung 2022 inklusive der alle zwei Jahre durchgeführten Wahl des Vorstandes.

Im Anschluss daran wird Erich Kirschneck ein Display Thema "Postverkehr vom Vereinigten Königreich in die Australischen Kolonien 1843 bis 1881" zeigen, womit Postgeschichte auf sehr hohem Niveau garantiert ist.

Abgerundet werden soll der Nachmittag wie immer mit Tausch und Plausch.

Rundbrief 207 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Axel Meilinger: Vielfalt der »Too Late« und »Too Late«-Stempel: Teil II ― Hexagonalstempel
Volker Zimmermann: Eine Zeitung von 1868 aus London nach Stuttgart
Olaf Groth: Ergänzungen zum Artikel »Zwei schöne Paare«
Erich Kirschneck: Nachtrag: Yorkshire Towns 2d Late fee
Hans Bergdolt: Von Irland nach Skandinavien und Finnland vor dem Allgemeinen Postverein
Gero Schmitz-Le Hanne: Britische Postzensur im Zweiten Weltkrieg: Beanstandete Sendungen und deren Rücksendung
Erich Kirschneck: Vier wenig beachtete nennwertlose Machins
Erich Kirschneck: Neue nennwertlose Machins mit Barcode
Detlev Siebert: Postalische Verwendungen der Machin-Freimarkenserie: Teil I
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Befreundete Gemeinschaften
Buchtipp: Just large enough
Letterbox
Marktplatz Philatelie am 13.11.2021
Online-Meeting der FgGB am 06.11.2021 Online-Meeting der FgGB am 13.01.2022
Nachruf Burkhart Beer
In Memoriam Burkhart Beer
Jahrestreffen 2022
Beitragszahlung 2022
Frank Blechschmidt Vizepräsident des BDPh   
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt

Der nächste Rundbrief 208 erscheint im Juni 2022.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

 

Rundbrief 206 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

James Heal: Matched Pairs
Erich Kirschneck: Aufschlag von 2d für Briefe aus der Grafschaft York
Hans Bergdolt: Von Irland in die Schweiz vor dem Weltpostverein
Gero Schmitz-Le Hanne: Ganzsachenausschnitte auf Postsendungen: Teil III ― King George V
Gero Schmitz-Le Hanne: Luftpostverkehr von Großbritannien nach Südamerika via Frankreich/Air France 1939‒1940
Ute Dorr: Von den Anfängen des Protektorates Britisch-Somaliland
Gero Schmitz-Le Hanne: Einstellung und Wiederaufnahme des Postdienstes nach Israel im Jahr 1948
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld:
Neue Sondermarken
Online-Meeting der FgGB am 02.09.2021
Grenzüberschreitende Fahrpost
Ein modernes Rätsel
FgGB in der »DBZ/se«
Neue Zollrichtlinien für GB
Ausstellungserfolge
Kassenprüfung für das Jahr 2020
In eigener Sache: Jahrgänge Rundbrief
Kassenbericht für das Jahr 2020
Resonanz zum »Aufruf zur Mitarbeit«
Mitgliederversammlung 2022
Mitgliederversammlung 2022 ― Einladung
Befreundete Vereine
Webmaster gesucht!
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt

Der nächste Rundbrief 207 erscheint im Dezember 2022.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Rundbrief 205 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Axel Meilinger: Vielfalt der »Too Late«- und »Late Fee«-Stempel: Teil I ― Boxed L′s (Fortsetzung)
Erich Kirschneck: Wege nach Italien 1858—1875: Teil II
Volker Zimmermann: Annullierung einer Portokorrektur auf einem Brief nach Italien
Theo Brauers: Anmerkungen zu Teil I der Artikelserie »Vielfalt der »Too Late«
Gero Schmitz-Le Hanne: Ganzsachenausschnitte auf Postsendungen: Teil II ― King Edward VII
Jochen Lengemann: Meine Tante Eva, Brigadier Gamble und die britischen Briefmarken für Somalia
Gero Schmitz-Le Hanne: Berlin ― Wien ― London ― Hamburg
Klaus Lengwenus: Letztmögliches »Matched pair« Großbritanniens
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld:
Neue Sondermarken
Download Karte aus Rundbriefarchiv
Online-Meeting der FgGB am 15.06.2021
Befreundete Vereine
Aufruf zur Mitarbeit
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt
FgGB in »philatelie«

Der nächste Rundbrief 206 erscheint im Dezember 2021.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Rundbrief 204 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Axel Meilinger: Vielfalt der »Too Late«- und »Late Fee«-Stempel: Teil I ― Boxed L′s
Erich Kirschneck: Wege nach Italien 1858—1875: Teil I
Karlheinz Jonny Reher: Seltene Mischfrankaturen mit gezähnten und ungezähnten Ausgaben
Volker Zimmermann: Zwei schöne Paare.
Gero Schmitz-Le Hanne: Ganzsachenausschnitte auf Postsendungen: Teil I ― Queen Victoria
James Heal: Brexit und kein Ende!
Nachtrag zu Artikel Halbierungen in RB203
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld:
Neue Sondermarken
James Heal: SG Queen Victoria Volume 1 Part 1
Buchneuerscheinung bei der FAI
Befreundete Vereine
Online-Meeting der FgGB am 06.03.2021
Ein interessanter Fund
FgGB mit »Alf Kirk Rosebowl« ausgezeichnet
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt
Jahrestreffen 2021 in Mainz

Der nächste Rundbrief 205 erscheint im September 2021.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Rundbrief 203 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Karl Louis: Das Vereinigte Königreich am Vorabend der Postreform 1839—1840
Erstes Online-Meeting der FgGB
Rudolf Buschhaus:
A·T·F-Stempel im Postverkehr von Großbritannien nach Basel 1828—1845
Theo Brauers ▪ Erich Kirschneck:
Ein Schiffsbrief von Liverpool via Hamburg und Stettin nach St. Petersburg
Gero Schmitz-Le Hanne:
King George VI. — Halbierungen: Philatelistische Spielereien … oder?
Hans Bergdolt:
Nachportomarken als Frankaturen
Philipp Otto:
Die Concorde als Meilenstein der bemannten Luftfahrt im 20. Jahrhundert
Ergänzungen zu Artikel UK/FR in RB202
Axel Frauenrath ▪ Dieter Michelson:
Auktionsbericht: Umkämpftes Irland in Zürich
Klaus Lengwenus:
Klärung von Provenienzen
Erich Kirschneck:
Neue Dauermarken
Henk Rijneveld:
Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld:
Neue Sondermarken
Neues Buch: Die Prinz Edward Insel Buchneuerscheinung bei der C.I.S.S
Befreundete Vereine
Jahrestreffen 2021 in Mainz
Ausstellungserfolge
Beitragszahlung 2021
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt
Das Blasen der Postillone auf der Trompete betreffend

Der nächste Rundbrief 204 erscheint im Juni 2021.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Rundbrief 202 ist veröffentlicht

Aus dem Inhalt:

Martin Strack: Postverhältnisse zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich 1802—1875
Erich Kirschneck:
Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Henk Rijneveld:
Neue Markenheftchen
Bericht des Vorstandes zum Jubiläumsjahr
Brief nach Trinidad mit Nachporto
Die englische Krankheit
Ein Buch, das ich mir kaufen würde
Rezensionen Brauers/Kirschneck
Literatur kostenlos abzugeben
Neue IBAN durch Bankenfusion
Befreundete Vereine
Flyer für Buch von Ray Simpson und Karl Louis
Es hat Zoom gemacht!
Ausstellungserfolge
Neuzugänge in der Bibliothek
Wants & Offers
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Passwort Rundbriefarchiv
Zu guter Letzt
Neulich beim Notar

Der nächste Rundbrief 203 erscheint im März 2021.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.