News
09.04.2025 : drei Beiträge (Australian Sailings Teil 3, Papier Düren, Papier QV High Values) eingestellt (siehe Mitgliederbereich / Zoom Vorträge)
06.04.2025 : zwei Beiträge (Nur Papier und Was man mit bloßem Auge erkennen kann ... oder auch nicht !) zu Machins eingestellt (siehe Mitgliederbereich / Zoom Vorträge)
30.03.2025 : das neue Buch von Theo Brauers "Not Intended for this Purpose - British Stamps and Postal Stationery Issued in 1840 Used to Overseas Destinations" kann ab sofort bestellt werden (siehe Bücher).
Jahrestreffen 2013 in Wiesbaden - Programm steht
Vom 11. bis 13. Oktober 2013 findet das jährliche Sammlertreffen der FgGB, GB&CWPS und FGI statt, diesmal im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Nauroth. Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Freitag
Ab ca. 14.00 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer (die Zimmer stehen ab 14.00 Uhr zur Verfügung).
ca. 18.30 Uhr – Abendessen.
Ab ca. 19.30 Uhr – Tausch und Plausch und Präsentation der ersten drei Kurz-Displays (jeweils rund 10 Minuten).
Samstag
08.00 bis 09.30 Uhr – Frühstück
10.00 Uhr – Ausflugsprogramm nach Wiesbaden
10.00 Uhr – Drei weitere Kurs-Displays und parallel Tausch und Plausch
12.15 Uhr – Außerordentliche Mitgliederversammlung der FgGB
13.00 Uhr – Mittagessen
15.00 Uhr – Vortrag Tony Walker zu seiner Sammlung „Prädezimale Machins“
17.00 Uhr – Verleihung Heinz-Reck-Literaturpreis mit Vortrag
19.00 Uhr – Abendessen
20.15 Uhr – Drei weitere Kurz-Displays und Tausch und Plausch
Sonntag
08.00 bis 09.30 Uhr – Frühstück
10.00 Uhr – Mitgliederversammlung GB&CWPS
14.00 Uhr – Offizielles Ende des Treffens
- Details
Geschäftsstelle der FgGB neu besetzt
Nachdem Heinz-Willi Beckers seinen Rücktritt als Geschäftsführer erklärt hat, hat der Vorstand der FgGB gemäß Satzung Axel Meilinger kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, das ist die Mitgliederversammlung 2014, mit der Funktion des Ausgeschiedenen betraut. Der neue Geschäftsführer ist zum ersten mal im Vorstand der FgGB aktiv.
- Details
FgGB veröffentlicht Rundbrief 171
Bei den Mitgliedern der FgGB liegt er bereits vor, der Märzrundbrief des Jahres 2013. Redakteur Volker Parr hat wieder einen bunten Querschnitt der Philatelie und Postgeschichte Großbritanniens zusammengestellt. An weiteren Details Interessierte werden hier fündig!
- Details
Rundbrief 170 ist veröffentlicht
Ende Dezember (etwas später als gewohnt) hat die FgGB den vierten Rundbrief für das Jahr 2012 veröffentlicht. Hervorragende Fachartikel wie der von Erich Kirschneck "Wege nach Konstantinopel - Britische Postwege zur Mitte des 19. Jahrhunderts" sind Highlights der von Redakteur Volker Parr zusammengestellten Dezemberausgabe. Weitere Details können hier nachgelesen werden!
- Details
FgGB veröffentlicht Septemberrundbrief 169
Kurz vor dem Jahrestreffen in Apolda (12.10. bis 14.10.) veröffentlicht die FgGB den dritten Rundbrief im Jahr 2012. Volker Parr hat einen abwechslungsreichen Rundbrief mit über 50 Seiten zusammengestellt. Interessenten können hier näheres erfahren!
- Details
Jahrestreffen 2012 in Apolda
Vom 12.10.2012 bis 14.10.2012 findet in Apolda (Thüringen) das Jahrestreffen 2012 der FgGB statt, wie immer als Gemeinschaftsveranstaltung mit der GB&CWPS, die in diesem Jahr turnusgemäß die Ausrichtung übernommen hat.
Ebenfalls haben sich die Studiegroep Britannia sowie die Forschungsgemeinschaft Indien e.V. (FGI) mit mehreren Teilnehmern angekündigt.
Insgesamt werden mehr als 40 Gleichgesinnte ein tolles Wochenende mit viel Philatelie und Postgeschichte erleben.
Wer kurzentschlossen noch Interesse an einer Teilnahme hat, kann jederzeit die
- Details
Änderungen bei den Literaturpreisen
Der Vorstand der FgGB hat entschieden, bei den Preisen für Literatur zukünftig zwischen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern zu differenzieren. Letztere bezahlen ab sofort einen kleinen Aufschlag auf die Preise, die für Mitglieder gelten. Im selben Atemzug wurde die längst überfällige Anpassung der Preise für Porto und Verpackung gemäß der seit dem 01.01.2011 geltenden neuen Gebührenstruktur der Deutschen Post AG für Sendungen ins Ausland vorgenommen.
- Details
Rundbrief 168 ist erschienen!
Pünktlich veröffentlicht die FgGB den zweiten Rundbrief im Jahr 2012. Redakteur Volker Parr ist es erneut gelungen, einen bunten und abwechslungreichen Querschnitt der umfangreichen Philatelie und Postgeschichte Großbritanniens anzubieten! Interessierte können sich hier selber einen ersten Eindruck verschaffen!
- Details
Neuer Weblink
Unser Mitglied Volker Zimmermann hat vor knapp zwei Jahren eine Website mit Namen "openphila - Philatelie" erstellt, auf der er seine Sammelgebiete bzw. Sammlungen vorstellt. Vor allem optisch ein Genuß, aber nicht nur deswegen empfehlenswert! Zu finden unter Interessante Fachseiten.
- Details
Update Meetings
Das Regionaltreffen im März in Wesel war dank der Initiative von unserem Mitglied Ingo Egerlandt ein voller Erfolg. Ebenfalls im März fand in Bonn die Mitgliederversammlung 2012 statt, auf der nach dem Pflichtteil getauscht und geplauscht wurde, daß sich die Balken bogen! Wenn auch nur wenig Mitglieder aufgrund des herrlichen Wetters den Weg in das Haus der Philatelie fanden, wird es doch keiner bereut haben! Wann sehen wir Sie auf einem Treffen der FgGB? Die nächsten Möglichkeiten dazu bestehen im November in Bonn (Regionaltreffen), vor allem aber im Oktober in Apolda auf unserem Jahrestreffen 2012! Details beider Veranstaltungen, soweit heute bekannt, finden Sie hier.
- Details
FgGB veröffentllicht Rundbrief 167
Der Märzrundbrief ist erschienen. Die Neuheitenberichterstattung nimmt diesmal mehr Gewicht als sonst ein, zum einen geschuldet der mehr und mehr ausufernden Ausgabepolitik der Royal Mail. Zum anderen aber auch bedingt durch den Umstand, daß der Neuheitenredakteur der Machins die Ausgaben des letzten halben Jahres aufzuarbeiten hatte, da sein Bericht im letzten Rundbrief 166 ausfiel. Weitere Details können hier nachgelesen werden.
- Details